Unser Team

Gründerin | Tagespflege
Victoria Sakacilar
Seit dem September 2021 besuch der Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen Schwerpunkt: „Schulfremdenprüfung Erzieher / in“
Seit 5 Jahren als Tagesmutter in Herbrechtingen tätig
Ab Februar 2021 Tagesmutter in der Villa Wunderbunt.
Für die Erziehung meiner eigenen Kinder und auch für den Alltag in Kindertagespflege inspirierten mich viele Bücher wie z.b
- artgerecht – Das andere Baby Buch
- Geborgen Wachsen – wie Kinder glücklich werden
- Clevere Kommunikation mit Kleinkindern
- SAFE – Sichere Ausbildung für Eltern
- Das Hochsensible Kind – verstehen und Stärken
- High Need Babys und Kinder
Aus meinen eigenen Ansprüchen für meine Kinder, der großen Freude an Kindern und dem Wunsch, Kinder bei ihrer Entwicklung zu begleiten wuchs in mir die Idee, Tagesmutter zu werden. Meine bisherigen Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es für mich keine verantwortungsvollere Aufgabe gibt, als den Kindern in ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden und somit in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Ich bin froh mich in der Villa Wunderbunt weiterentwickeln zu dürfen.
[Liste noch unvollständig]

Tagespflege
Antonella Minokoglou
2007-2022 im Klinikum Heidenheim
Mai 2022 tätig in der Villa Wunderbunt
Seit 2012 im Haus der Familie Heidenheim (Familienbildungsstätte)
für den Elternführerschein Baustein 1+2 und den Großelternkurs
Kurs Leitung im Treffpunkt Kloster
Herbrechtingen
- 2013 Ausbildung Baby Massage nach Bruno Walther
- 2016 Still Management
- 2016 musikkalische Frühförderung
- 2017 Reanimation Säuglinge und klein Kinder
- 2019 Fortbildung Hygiene
- 2020 Fortbildung Datenschutz
- 2022 Erste Hilfe am Kind
- Seit 2012 Kurs Leitung im Haus der Familie: Elternführerschein Baustein 1+2, Großeltern Kurs
„Kinder spielen aus dem gleichen Grund, wie Wasser fließt und Vögel fliegen.“ Fred O‘ Donaldson
Aus meiner großen Freude an meiner Tochter, habe ich erfahren, was Bindung, Beziehung und Erziehung bedeutet.
Ein Kind möchte anerkannt und wahrgenommen werden.
Für mich gibt es keine schönere und verantwortungsvollere Aufgabe, die mich so erfüllt und glücklich macht.
Daraus wuchs in mir der Gedanke, Tagesmutter zu werden. Aus meinen persönlichen Erfahrungen und Wünschen
habe ich diese Idee Wahr werden lassen.
Jedes Kind ist einzigartig,individuell und sie begeistern mich mit ihren wunderbaren Eigenschaften.
Zudem sind sie weltoffen, begeisterungsfähig und kleine kreative Optimisten.
Ich freue mich sehr darauf, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unzerstützen und sie mit ihrer Individualität anzunehmen,
sie zu begleiten und ihnen ein sicherer Hafen in der Kindertagespflege zu sein.
Inspiriert und begleitet haben mich viele Bücher wie z.B.
– Respekt, Vertrauen und Liebe von Jesper Juul
– Du bist ok, so wie du bist von Katharina Saalfrank
– Erziehen ohne schimpfen
– artgerecht, das andere Baby Buch von Nicola Schmidt
– geborgen wachsen, wie Kinder glücklich werden

Tagespflege
Vanessa Spang
jahrelange Berufserfahrung im Altersbereich 2-6 Jahre
Gruppenleitung und stellvertretende Leitung
Seit April 2023 Tagesmutter in der Villa Wunderbunt
- folgt noch
folgt noch
Gründerinnen

Gründerin | Bildung | Tagespflege
Katya Stark
2017 das Bachelor Studium nebenberuflich und mit Baby in der Trage absolviert
Schwerpunkte:
Entwicklungspsychologie
Bildungsbegleitung
Sozialraumorientierung
Entwicklungspartnerschaft
Inklusion/ Diversität
Leitungsmanagement
2007-2011 Ausbildung zur Erzieherin
seit 2011 Erziehrin
Arbeitserfahrung mit Kindern im Alter von 0-12 Jahren
Ab Frühjahr 2021 als Mitgründerin der Villa Wunderbunt
Seit ich selbst Mutter geworden bin, entwickle ich mich als Pädagogin, Frau und Mutter ständig weiter. Folgende Bücher und insbesondere Hörbücher (während der stundenlangen Einschlafbegleitung) haben mich hierbei begleitet und inspiriert:
- artgerecht – Das andere Baby Buch
- artgerecht – Das andere Kleinkinderbuch: Gefühle liebevoll begleiten – Entwicklungsschritte verstehen – Mit Kindern wachsen
- Erziehen ohne Schimpfen: Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung Geschwister als Team: Ideen für eine starke Familie
- Jesper Juul (z.B. Leitwölfe sein, Elterncoaching – gelassen erziehen,..)
- So viel Freude, so viel Wut
- Du bist anders, du bist gut
2020 Hochsensible Kinder fördern und stärken
2020 Erste Hilfe am Kind
2017 Fachkongress „Pädagogische Qualität für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf – Armut, Entwicklungsgefährdung und Fluchterfahrung im Blick“
2016 Online-Kongress „Glückliche Babys und Kleinkinder“
2015 „Schwierige Kinder“ – und was es ihnen schwer macht
2015 Partizipation im Kindergarten
2012 Vorschularbeit als gemeinsames Ziel von Eltern und Pädagogen im Kindergarten
2011 Aufbau einer Erziehungspartnerschaft mit Eltern
2011 Unterstützung von Kindern mit AD(H)S
2010 Theaterpädagogik
2010 Stimmbildung

Gründerin | Begleitung | Bildung
Nadine Johnson
Ausbildung 2008-2011
2013-2015 Gruppenleitung einer altersgemischten Gruppe von Kindern zwischen 1 – 5 Jahren
Zertifizierte Sprachpädagogin (pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd)
2016 Gründung einer offenen Spielgruppe für Familien mit Fluchterfahrung in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Heidenheim
seit 2021 hauptberuflich tätig im als Inklusionsbegleitung
seit 2021 hauptberuflich tätig im als Inklusionsbegleitung
September 2019-Januar 2021 tätig als Tagesmutter in den eigenen Räumlichkeiten
ab Februar 2021 tätig als Mitgründerin in der Villa Wunderbunt
Ausbildung im November 2020 über die Akademie für Sport und Gesundheit
ab Frühjahr 2021 werden Kinderyogakurse für Kinder im Alter von 4-12 Jahren angeboten
2020 Hochsensible Kinder fördern und stärken
2020 Gesundheitsmanagement für die Kindertagesbetreuung
2018 Doktorspiele?!-Wo beginnt Sexualpädagogik
2017 Mit Bildungs- und Lerngeschichten das Leben „feiern“
2016 Fachtagung Sprache -Vielfalt als Chance: Zum Umgang mit Mehrsprachigkeit
2015 Mit Kindern nachdenken-Einführung in die Methode des gemeinsam geteilten Denkens
Bereits zur Schulzeit war für mich der Beruf der Erzieherin „meine Berufung“.
Währende meiner Ausbildung und in den darauffolgenden Jahren hatte ich viele Möglichkeiten mich mit den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder, vor allem im Alter unter 3 Jahren, zu befassen.
Meine Verantwortung als Gruppenleitung einer altersgemischten Gruppe für Kinder zwischen 1-5 Jahren nahm ich sehr ernst und beschäftigte mich auch außerhalb der Fortbildungsangebote mit der Bedeutung von Bindung und Beziehung in Hinblick auf ein förderliches Lernumfeld.
Besonders inspiriert wurde ich von Susanne Mierau und ihren Büchern („Geborgen wachsen“, Geborgene Kindheit“) sowie das Buch Safe von Karl-Heinz Brisch.
Bindungs- und bedürfnisorientiert Beziehungen zu gestalten, hat sich seit ich 2015 zum ersten Mal Mutter wurde endgültig als Lebenshaltung manifestiert.

Gründerin | Tagespflege
Victoria Sakacilar
Seit dem September 2021 besuch der Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen Schwerpunkt: „Schulfremdenprüfung Erzieher / in“
Seit 5 Jahren als Tagesmutter in Herbrechtingen tätig
Ab Februar 2021 Tagesmutter in der Villa Wunderbunt.
Für die Erziehung meiner eigenen Kinder und auch für den Alltag in Kindertagespflege inspirierten mich viele Bücher wie z.b
- artgerecht – Das andere Baby Buch
- Geborgen Wachsen – wie Kinder glücklich werden
- Clevere Kommunikation mit Kleinkindern
- SAFE – Sichere Ausbildung für Eltern
- Das Hochsensible Kind – verstehen und Stärken
- High Need Babys und Kinder
Aus meinen eigenen Ansprüchen für meine Kinder, der großen Freude an Kindern und dem Wunsch, Kinder bei ihrer Entwicklung zu begleiten wuchs in mir die Idee, Tagesmutter zu werden. Meine bisherigen Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es für mich keine verantwortungsvollere Aufgabe gibt, als den Kindern in ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden und somit in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Ich bin froh mich in der Villa Wunderbunt weiterentwickeln zu dürfen.
[Liste noch unvollständig]