Eckpfeiler unserer Arbeit
BINDUNGS- UND BEDÜRFNIS
ORIENTIERUNG
Das Verhalten eines Menschen wird als Signal wahrgenommen. Welches Bedürfnis steckt dahinter und wie kann eine mögliche Unterstützung aussehen? Eine gute Beziehung und Reflektion ist dafür das Fundament.
PARTIZIPATION
Die ernstgemeinte und altersgemäße Beteiligung der Kinder an gemeinsamen Prozessen ist essenziell. Ihre Meinungen, Empfindungen, Sichtweisen und Ideen beeinflussen aktiv den Alltag. Sie werden als Gesprächspartner wahr- und ernst genommen.
NACHHALTIGKEIT
Die Nutzung bereits vorhandener Ressourcen beinhaltet den Umgang mit der Erde, die zwischenmenschliche Beziehung, die Raumgestaltung und Rahmenbedingungen bis zur Auswahl der Bildungsangebote und der Alltagsgestaltung.
WERTSCHÄTZUNG
Die Basis hierfür ist die Wertschätzung der Natur, des Menschen (groß und klein), der eigenen Arbeit und sich selbst gegenüber. Diese Wertschätzung gilt es immer wieder neu in sich selbst zu finden und so den Tag zu genießen und diese wertschätzende Haltung vorleben zu können.